Liebe Gemeinde,
erfreulicherweise sinken die Inzidenzen deutschlandweit sowie auch in unserem Landkreis.
Gegenwärtig gilt keine Maskenpflicht mehr.
Bitte achten Sie auf die weiteren Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt und auf unserer homepage.
**************
Herzliche Einladung zum
Dekanatskirchentag! Folgendes wird geboten:
Friedensgebete - Wegandachten
Die Friedensgebete setzen sich in Form von Weg-Andachten in den Ortsteilen von Mitwitz fort. Diese sollen jeweils am Sonntag abend um 18.00 Uhr stattfinden. Die Termine sind:
13.03. Schwärzdorf - vor dem Gemeindehaus mit der „Lechtstubm“
20.03. Neundorf - am Haus der Bäuerin
27.03. Bächlein - Bushaltestelle Dorfmitte
03.04. Burgstall - Nähe Bushaltestelle Dorf
10.04. Mitwitz - Kirchgarten mit dem Ev. Frauenkreis
Den Weg Jesu bedenken, den Weg der Liebe gehen, ihre Macht allen anderen Mächten entgegensetzen. Die Passionszeit gibt uns Gelegenheit dazu. Unser Gebet und unsere Solidarität mit der Ukraine wird seinen Raum in diesen Andachten finden.
In Schwärzdorf hat sich freundlicherweise die „Lechtstubn“ bereiterklärt, diese Andacht mit auszugestalten.
Herzliche Einladung zum ökumenischen Jugend-Kreuzweg 2022
unter dem Motto
geTAPEd: verbunden- gestützt – geheilt
am Freitag, 18.03.2022
Am Freitag 18.3.2022 von 17 Uhr bis ca. 18.30 Uhr machen sich Mitwitzer Jugendliche gemeinsam auf den Weg über Stationen in der Schlosskapelle (Anfang), im Park, dem Turnplatz hoch zur Jakobskirche (Ende).
Der Jugendkreuzweg zeigt auf, für wen Jesus seinen Weg gegangen ist … für jeden von uns.
Die Stationsbilder sind so gestaltet, dass junge Menschen wie ihr Erfahrungen aus ihrem Leben damit verbinden können.
Selber aktiv mitmachen? In der Vorbesprechung am Samstag, 12.03.22 um 17 Uhr im Ev. Gemeindehaus möchten wir euch nähere Informationen geben und vor allem Lust aufs Mitgestalten machen.
Schaut doch mal vorbei!
Gudrun Kalter - Diethard Nemmert - Burkhard Sachs
Sexualisierte Gewalt in der Kirche
Das Thema "Sexualisierte Gewalt in der Kirche" bewegt über Konfessionsgrenzen hinweg. Eine Stellungnahme unseres Landesbischofs Dr. Heinrich Bedform-Strohm ist hier herunterzuladen.
Unsere Kirchengemeinde und Corona
Bei allen unseren Veranstaltungen und Angeboten achten wir auf corona-gerechte Maßnahmen.
Am Ende der Seite finden Sie Informationen zu Fragen, die rund um das Impfen oft gestellt werden.
Berufe in der Kirche - hier findest Du Informationen und Ansprechpartner!
Informationen rund um das Impfen:
Einen Artikel mit vielen guten Argumenten für das Impfen hat Sascha Lobo vom "Spiegel" geschrieben:
Weitere Informative Seiten:
Öffnungszeiten im Pfarramtsbüro
Unsere Sekretärin Manuela Carl ist ab dem 06.04.2021 am Dienstag von 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr, Donnerstag von 15.00-18.00 Uhr und Freitags von 12.00 -13.00 Uhr im Büro und nimmt ihre Anliegen gerne entgegen.
Wir bitten Sie, im Pfarrhaus wie in allen kirchl. Räumlichkeiten FFP2-Maske zu tragen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Telefonseelsorge
Die Telefonseelsorge steht jeden Tag rund um die Uhr für Gespräche zur Verfügung unter der Nummer 0 800 111 0111. Aktuelle Informationen finden Sie unter bayern-evangelisch.de/corona.