Herzlichen willkommen bei der evang.-luth. Kirchengemeinde Mitwitz

Bewährt und innovativ - Ev. Diakonieverein wählt neues Leitungsgremium

 

diakonie_jhv.jpg
Bildrechte Ev. Kirchengemeinde Mitwitz

In seiner jährlichen Mitgliederversammlung hat der Ev. Diakonieverein Mitwitz ein neues Leitungsgremium gewählt, d.h. 2.Vorsitz, Kassier und den Diakonieausschuss.

Voll gepackt mit Informationen und bestimmt durch einen lebendigen Austausch fand am vergangenen Mittwoch das Zusammentreffen der Mitglieder des Diakonievereins statt.

Besonders freuen durfte man sich über die Anwesenheit von Altbürgermeister Hans-Peter Laschka, zweiten Bürgermeister Jürgen Kern und den Pflegedienstleitungen der Diakoniestation Nadja Stöcker mit Michaela Beitzinger und der Mitwitzer Tagespflege Karina Schulze.

Pfarrer Burkhard Sachs hob hervor, wir stark die Diakonie in Mitwitz vertreten ist.

Von Strukturveränderungen im ambulanten Bereich berichtete Nadja Stöcker - mit für Mitarbeiter und Patienten durchweg positiven Ergebnissen. Sie wies noch einmal auf die neue Telefonnummer hin, nämlich 09261/620831. Der Verbund der ambulanten Stationen Mitwitz, Michelau, Küps und Kronach hat zu einer deutlich flexibleren Versorgung und personellen Festigung geführt.

Sehr wohl fühlen sich auch die Klienten der Tagespflege in Mitwitz. Karina Schulze und die Vereinsmitglieder waren sich einig, dass weiterhin in Werbung investiert werden muss. Vielen sei nicht bekannt, dass ab der Pflegestufe 2 der Besuch in der Tagespflege vollständig von den Krankenkassen übernommen wird.

Aus der Begegnungsstätte wurden positive Eindrücke vom Bastelnachmittag, von der Bücherei und auch vom Reparaturcafé berichtet. Nachhaltigkeit und Begegnung – das sind die Motive, die immer mehr Menschen zum Reparaturcafé ziehen, berichtete Sarah Sonanini.

Außerdem werden die Räume für Seniorengymnastik und vhs-Angebote genutzt.

Zum neuen Ausschuss - für sechs Jahre gewählt - gehören nun als 2.Vorsitzende Sabine Zimmerlein, als Kassier Ulrich Schrickel und als Beisitzer Birgit Katholing, Elisabeth Palm, Julika Reißenweber, Angela Renner, Evi Schardt und Manuela Styevkó. Ihnen und auch den ausscheidenden Mitgliedern galt der Dank von Pfarrer Sachs.

Besonders bedankte sich der 1.Vorsitzende auch bei Ulrich Schrickel - seit 45 Jahren ehrenamtlich für den Verein tätig: zunächst als Kassenprüfer, dann im Ausschuss und seit 1990 als Kassier des Vereins. Auch ein besonderer Dank galt Birgit Katholing, die seit 10 Jahre federführend die Bücherei organisiert. Da sie nicht mehr in Mitwitz wohnt, suchen wir nach wie vor ehrenamtliche Helfer, die ca. 1x im Monat die Bücherei betreuen.

Informativ und mit zuversichtlicher Grundstimmung verlief die Sitzung, die mit einem Vaterunser und einem Segen schloss.

Abendgottesdienst am 27.Juli 2025

 

 

Unsere Kirchengemeinde auf Instagram:

Abonnieren Sie auch unseren Whatsapp-Kanal:

 

 

____________________________________________________________________

Gospelchor Mitwitz feierte Jubiläum

30 Jahre Gospelchor Mitwitz - ein Grund zu feiern: 
Und er tat es mit der ganzen Gemeinde in einem wunderbaren Konzert, das vom Chor selber unter der Leitung von Johanna Kästner und der Boxenstopp-Band aus Michelau gestaltet wurde. Über 200 Besucherinnen und Besucher durften sich freuen, mitsingen und mitklatschen zu Gospels, modernen Kirchensongs und einem Ausschnitt der Gospelmesse „Body and Soul“.
Mit einem Wechsel an ruhigen und fetzigen Songs wurde zum Auftakt die musikalische Spannbreite des Chores präsentiert. 
Brigitte Bauersachs und Harald Renner moderierten souverän und manchmal auch spontan durch das Konzert.
Im nächsten Teil des Konzertes überließen die Sängerinnen und Sänger des Chores der Boxenstoppband aus Michelau die Regie. Mit drei Liedern aus dem modernen Kirchenlieder und Lobpreisspektrum rockte die Band richtig ab. 
„Das Privileg“, „Blessed be your name“ und „My Lighthouse“ wurden von den beiden Sängerinnen der Band wunderbar interpretiert. 
Als dann das „Halleluja“ von Leonard Cohen erklang wurde die klassische Gänsehausatmosphäre von den Lyrics durchbrochen: Erzählt wurde von den Chorleiterinnen und Chorleitern Dorothea Lintzmeyer (1995-2005), Albert Bätz (2005 bis 2011) und schließlich Johanna Kästner 2011 bis 2025). Alle waren sie auch gekommen, und dazu auch Hans-Peter Solowan, der immer wieder die Vertretung übernahm, wenn Johanna Kästner aus familiären Gründen ausfiel. Und für und mit allen sang der Chor eines der traditionellen Songs aus der Geschichte des Chores - samt dem Überraschungssong „Vater. ich komme jetzt zu dir“ - immer wieder verbunden mit dem Abendgottesdienst am Gründonnerstag. 
Das große Finale startete mit „Don‘t loose your faith“ und der Gospelmesse „Body and Soul“ von Lorenz Maierhofer. 
Dann galt es Dank zu sagen an alle Mitwirkenden. Das übernahmen die Chormitglieder mit einer Blume und einer kleinen Aufmerksamkeit. 
Der größte Danke allerdings geht an die Chorleiterin Johanna Kästner, die dieses Chorjubiläum großartig vorbereitet hatte. 
Mit ihrem Namen verbindet sich allerdings eine traurige Nachricht - Gott sei Dank verknüpft mit einer guten:
Johanna Kästner wird den Gospelchor nach 14 Jahren nun verlassen, ihre Chorleitung hat dem Chor Reife und Niveau verliehen. Doch aus familiären Gründen wird sie sich jetzt aus der Chorleitung zurückziehen.
Die gute Nachricht ist: Eine Nachfolge ist bereits gefunden: Cornelia Dormann aus Hassenberg wird zukünftig den Chor dirigieren. 
Der Name dürfte bekannt erscheinen: Ihr Mann Jan Dormann dirigiert bereits den Posaunenchor. 
Zwei Zugaben schließlich wurden vom begeisterten Publikum eingefordert und von Chor und Band natürlich auch gerne eingebracht. 
So endete das Konzert mit einem wunderbaren Finale. 
Dankesworte von Pfr. Sachs und der Segen Gottes entließen die Konzertbesucher in den Abend, während der Chor und die Band noch miteinander  feierten. 
Bis es wieder heißt: „Let‘s Gospel“!

 

ES IST DA!!

Das Video der Mitwitzer Konfirmanden für die Aktion "5000Brote" von Brot für die Welt  ist online gestellt: 
 
 
Toll ist es geworden. Herzlichen Glückwünsch an die Konfis und Danke an alle Beteiligten von Brot für die Welt, MMD Studios, Jürgen Irlbacher, die Marktgemeinde Mitwitz und alle weiteren!
logo_5000_brote.png
Bildrechte Brot für die Welt

Im September war was los mit "5000 Brote - Konfis backen für Brot für die Welt". Am Samstag wurde gebacken mit Axel Schmitt - Wacken-Bäcker, Brotsommelier, Bäcker des Jahres.

Am Sonntag stellten die Konfis ihr Brot und das unterstützte Projekt in Malawi im Gottesdienst vor (22.09. - 9.30 Uhr - Jakobskirche Mitwitz). Und danach hieß es: Brot gegen Spende. Wie viele Spenden bekommen wir zusammen?

Es waren mehr als 1150,- €!

 

 

 

*************************************************************

Unser Gottesdienstkonzept in Mitwitz:

 

 

Ihr Burkhard Sachs

 

Gerne sind wir mit Ihnen in Kontakt.

 

Hier auf unserer Seite finden Sie Informationen zu unserer Kirchengemeinde, Predigten, Tagesimpulse und Gemeindebriefe.

 

Die Predigttexte aus unserer Kirchengemeinde finden Sie unter Predigten und Andachten.

 

Unter Aktuelles finden Sie derzeit ausführliche Informationen zu:

- den Veranstaltungen

- Öffnungszeiten im Pfarramtsbüro

- Telefonseelsorge

- Berufe in der Kirche
 

Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit und Gottes Segen.

Ihre evangelische Kirchengemeinde Mitwitz

Abonnieren Sie auch unserem Whatsapp-Kanal: